
Unser Küchenteam zaubert mit ganz viel Liebe zum guten Geschmack und heimischen Produzenten für jeden etwas auf den Teller!
Das reichhaltige Frühstücksbuffet lässt Sie immer wieder etwas Neues entdecken: hausgemachte Müslis, Franzis Sauerteigbrot, selbstgemachtes Holundergelee oder die frische „Eierspeis“ von Drautaler Bio Eiern.
Abends blättern Sie in der hölzernen Weinkarte nach einem österreichischen Tropfen, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie den Tag mit einem guten Gewissen ausklingen.

- Wir sind Teil der Slow Food Travel Bewegung -
Der Slow Food Gedanke heißt global denken, lokal essen – die Prinzipien sind gut, sauber & fair!
GUT… steht für eine gehaltvolle, frische und gesunde Esskultur. Mit den besten Produkten aus dem landwirtschaftlichen Schatz Kärntens und der umliegenden Regionen im Alpen-Adria-Raum.
SAUBER… steht für die Erzeugung von Lebensmitteln in Harmonie mit Umwelt und Gesundheit. Ohne die Ressourcen der Erde, die Ökosysteme oder die Umwelt zu belasten und ohne Schaden an Mensch, Natur oder Tier zu verursachen
FAIR… steht für faire Bedingungen, faire Preise für alle Erzeuger und für die soziale Gerechtigkeit – von der Herstellung über den Handel bis hin zum Genuss.
Ziel von Slow Food Travel ist es, die Besucher und Teilnehmer zu informieren und auf den Schutz der biologischen Vielfalt und des kulturellen Erbes, der Identitäten und der lokalen Gastronomie aufmerksam zu machen.
Zu unserem Slow-Food-Travel-Erlebnis "Saisonales Süßes vom Meister" ->

